Über 360.000 Jagdscheininhaber gibt es in Deutschland – und die Tendenz ist weiterhin steigend. Wir decken den Bereich Jagd mit einem umfassenden Sortiment an Print- und Onlinemedien ab.
Pirsch – das Jagdmagazin
erscheint zweimal monatlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz und richtet sich an aktive Jäger. Ein Titel mit Tradition, der bereits seit knapp 70 Jahren erscheint und der eine Vielfalt an Themen und einen fundierten Wissensschatz für Jäger bietet.
Einen regionalen Schwerpunkt stellt unser Magazin Niedersächsischer Jäger dar, das, der Titel verrät es, für Jäger in Niedersachsen und auch in Bremen aufgelegt wird. So ist die regionale Fachzeitschrift auch das offizielles Organ der LJN/LJB für Jagd und Naturschutz in Niedersachsen und Bremen.
Daneben umfasst unser Portfolio eine ganze Reihe weiterer regionaler Jagdmagazine: So bedienen wir mit dem Thüringer Jäger die Weidmänner im gesamten Bundesland Thüringen. unsere Jagd – das Reportagemagazin
richtet sich an Jäger in Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und in den neuen Bundesländern – und steht seit 65 Jahren für nachhaltigen Informationswert, kompetente Recherche und fachkundige Hintergrundberichte. Wir Jäger in Brandenburg und Sachsen-Anhalt ist das offizielle Mitteilungsblatt der Landesjagdverbände Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Im Fokus: Berichte rund um die Jagd in und aus diesen beiden Bundesländern.
Und auch im Nachbarland Polen ist der dlv vertreten: Brac Lowiezka ist ein unabhängiges Jagdmagazin, das sich an Jäger und Naturfreunde in Polen richtet. Es vereint polnische Jagdtradition mit modernen Perspektiven und beschäftigt sich allen Themen rund um die Jagd.
Das Onlineportal jagderleben.de ist das zentrale Jagdportal des dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag und vereint die redaktionelle Kompetenz unserer Jagdzeitschriften im Online-Bereich.
Daneben hat der dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag eine Reihe erfolgreicher Jagd-Apps entwickelt, die aktuelle Themen aus dem Bereich Jagd direkt auf das Smartphone oder Tablet bringen.
Unsere Lern-Apps für die Jagdprüfungen erleichtern die Vorbereitung und sind auf die Bundesländer aufgeschlüsselt. Mit original Fragen und Antworten des jeweiligen Landes sind sie eine optimale Unterstützung bei der Vorbereitung. Die App Jagdgebrauchshundverband Richter enthält Fragen zum Sachkundenachweis für Richteranwärter, wie sie bei der schriftlichen Prüfung gestellt werden.
Sie haben das Produkt – wir haben die passende Plattform, um es zu präsentieren. Der Deutsche Landwirtschaftsverlag bietet mit seinen Medien und Fach-Zeitschriften die ideale Plattform für Ihre Anzeigen und Werbemaßnahmen. Themen wie Landwirtschaft, Landtechnik, Land und Garten, Jagd und Forst haben bei uns jahrzehntelange Tradition – und unsere Leser wissen das zu schätzen.
Mit unseren Online-Portalen, mobilen Apps, Event-Plattformen, Awards, Webinaren, Veranstaltungen und Online-Shops sind wir europaweit eines der erfolgreichsten Medienhäuser rund um die Themen Land und Natur.
Egal, ob Sie klassische Print-Kommunikation bevorzugen oder auf der Suche nach Konzepten für innovative Online-Werbung oder Crossmedia-Kampagnen sind: Wir sind ein zuverlässiger Partner für Ihren Werbeerfolg. Mit unseren thematischen Schwerpunkten bieten wir unseren Werbepartnern ein Top-Werbeumfeld, das genau auf die passende Zielgruppe zugeschnitten ist.
Das garantiert Ihnen geringe bis keine Streuverluste – denn ihre Werbebotschaft kommt genau dort an, wo Sie auch Wirkung erzielt.
Mit frischen Ideen, Special Ads oder Sonderwerbeformen unterstützen wir Sie punktgenau und beraten Sie gerne bei Ihrer Mediaplanung und Ihren Kommunikationsideen.