Über ein unreifes, grünes Feld fliegt eine Drohne vor blauem Himmel und Sonnenschein.
Pressemitteilungen

LAND & FORST gehört zu den besten Fachmedien Deutschlands

LAND & FORST, das landwirtschaftliche Wochenblatt für Niedersachsen und Teil des dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag, hat es in die Shortlist in der Kategorie „Beste Fachzeitschrift (über 2,5 Mio. € Umsatz)“ des renommierten Branchenpreises „Fachmedium des Jahres“ geschafft.

Mit der Auszeichnung würdigt die Deutsche Fachpresse jährlich die besten und innovativsten Fachmedien Deutschlands. In einem zweistufigen Bewertungsverfahren hat die Jury, bestehend aus namhaften Vertreterinnen und Vertretern der Verlags- und Medienbranche, die Shortlist-Kandidaten aus zahlreichen Einreichungen ausgewählt.

Christian Schmidt-Hamkens, Geschäftsführer des dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag, gratuliert Redaktion und Vertrieb zur verdienten Anerkennung: „Diese hervorragende Platzierung unter den besten Fachmedien Deutschlands ist das Ergebnis einer großartigen Gemeinschaftsleistung. Das Team der LAND & FORST lebt die Marke – und das spüren auch unsere Leserinnen und Leser.“

Auch Chefredakteurin von LAND & FORST, Maren Diersing-Espenhorst, freut sich über die Auszeichnung: „Diese Nominierung ist eine besondere Wertschätzung für unsere Arbeit. Unser Anspruch ist es, der Landwirtschaft eine starke Stimme zu geben – nah an den Menschen, fundiert recherchiert und mit einem klaren Blick für die Themen, die unsere Leserinnen und Leser bewegen. Dass das gewürdigt wird, macht uns stolz und motiviert uns weiter.“

Die Verleihung der Preise fand am 22. Mai 2025 im Rahmen der B2B Media Days – Kongress der Deutschen Fachpresse statt. In insgesamt acht Kategorien wurde die Vielfalt und Innovationskraft der Fachmedienbranche gefeiert. Zusätzlich wurde in diesem Jahr ein Sonderpreis für eine besonders innovative Contentlösung vergeben.
 

Über  Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag gehört zu den Top-10 Fachverlagen in Deutschland. Rund 400 Mitarbeiter erwirtschaften mit mehr als 40 Print- und Online-Medien zu Land- und Forstwirtschaft, Jagd und Landleben über 80 Mio. Euro Umsatz im Jahr. Damit ist dlv europaweit eines der erfolgreichsten Medienhäuser rund um die Themen Landwirtschaft und Natur. Das medienübergreifende Portfolio reicht von Fachzeitschriften und Special Interest Magazinen über Online-Portale, Online-Shops und mobile Apps bis hin zu Veranstaltungen und Marktforschung. Über unsere Beteiligungen ist dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag unter dem Leitgedanken „think global, act local“ in insgesamt 20 Ländern Europas und in Nordamerika aktiv.

Über  LAND & FORST
LAND & FORST ist zutiefst verwurzelt in Niedersachsen. 89 Prozent der Bauernfamilien lesen das Wochenmagazin aus dem Hause dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag. Hinzu kommen noch einmal halb so viele Leser, die keine aktiven Landwirte mehr sind. Die LAND & FORST gibt es seit 1848.

 

Kontakt:
Maren Diersing-Espenhorst 
Chefredakteurin LAND & FORST
landundforst@dlv.de
Tel.: 0511-67806-112

dlv Presseartikel

Lena Qusous
Lena Qusous
Unternehmenskommunikation
„Interne Kommunikation ist nicht nur essenziell für Effizienz und Zusammenarbeit, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung und Engagement gegenüber den Mitarbeitern. Ein transparenter Austausch hat beim dlv einen hohen Stellenwert.“
Auf einem Acker stehen zwei Personen und beraten über die Bodenverhältnisse. In der Ferne sind Bäume, Berge und viel grün zu sehen.

Aktuelle Nachrichten

Aus dem Agrar- und Forstbereich
Anne Klös
Anne Klös
Junior Crossmedia-Redakteurin agrarheute
„agrarheute steht für mich für News und reale Geschichten aus der Agrarwelt, die sowohl Fachwissen an Experten und Laien vermitteln als auch der branchenspezifischen Unterhaltung dienen.“
agrarheute
Rainer Soppa
Rainer Soppa
Redakteur Deutscher Waldbesitzer
„Wir geben den Waldeigentümern und Waldeigentümerinnen alle wichtigen Informationen rund um ihren Wald und dessen grüne und ertragreiche Zukunft.“
forstpraxis
Michael Mahnke
Michael Mahnke
Sachbearbeiter Korrektorat LAND & FORST
„Wir sind mit der LAND & FORST die Stimme der Landwirtschaft – und das bereits seit 175 Jahren. Wir verbinden Generationen.“
LAND & FORST
Martin Steinfath
Martin Steinfath
Chefredakteur AFZ-DerWald
„Nachhaltige Forstwirtschaft stärkt den Wald. AFZ-DerWald erklärt, wie das funktioniert. Unser Motto lautet: Forschen. Wissen. Verstehen.“
AFZ-DerWald
Claudia Bockholt
Claudia Bockholt
Chefredakteurin, Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
„Das Wochenblatt hat einen festen Platz auf den bayerischen Höfen. Unsere lange Tradition pflegen wir – mit Sachverstand und Nähe zu den Menschen.“
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
Ein Rehbock blickt durch Tannengrün in die Kamera.

Aktuelle Nachrichten

Aus dem Jagdbereich
Martin Weber
Martin Weber
Chefredakteur PIRSCH
„Die Medienwelt der PIRSCH beschreibt das Lebensgefühl der Jagd. Mit pirsch.de ist es unser Ziel, auf jede jagdliche Frage eine Antwort zu liefern.“
PIRSCH
Helena von Hardenberg
Helena von Hardenberg
Redaktionsleiterin NJ
„Unsere Heimat ist unsere Passion – aus den Revieren zwischen Ems und Elbe.“
Niedersächsischer Jäger
Fokko Kleihauer
Fokko Kleihauer
Crossmedia-Redakteur NJ
„Zwischen Wellen und Bergen – das ist Jagd in Niedersachsen.“
Niedersächsischer Jäger
Christian Schaetze
Christian Schätze
Chefredakteur unsere Jagd
„Mit unsere Jagd groß geworden, ist es für mich eine Ehre, dieses großartige Magazin gestalten und den Filmbereich entwickeln zu dürfen.“
unsere Jagd
Eine Biene fliegt auf eine weiße Apfelblüte zu. Auf dem blauen Hintergrund sind verschwommen weitere weiße Blüten.

Aktuelle Nachrichten

Aus dem Imkerei- und Gartenbereich
Britta Gunputh
Britta Gunputh
Projektkoordinatorin Audio/Bild/Video kraut&rüben
„Beim dlv lerne ich immer neue Medien kennen, um das Thema Gärtnern allen Zielgruppen näher zu bringen.“
Boris Bücheler
Boris Bücheler
Crossmedia-Redakteur bienen&natur
„Wie für die meisten Imker sind die Bienen für mich mehr als ein Hobby – sie sind ein zentraler Lebensinhalt. Deshalb macht mir die Arbeit hier so viel Spaß.“
Martin Rasper
Martin Rasper
Redaktionsleiter Sonderhefte
„Ich arbeite gern für kraut&rüben, weil es eine Marke mit Seele, Geschichte und Haltung ist.“
Ein Mann arbeitet an einem Laptop, der auf einer Werkbank in einem Raum mit vielen Werkzeugen steht.

Aktuelle Nachrichten

Aus dem Handel- und Industriebereich
Michael Mergenthal
Michael Mergenthal
Verkaufsleiter Handel und Industrie
„Wir verstehen Fachhandel: 3 Bereiche, 4 Marken, 1 Team! Das zeichnet den Verlagsbereich Handel und Industrie am Standort Würzburg aus.“
Alexander Bohnsack
Alexander Bohnsack
Redaktionsleiter AGRARTECHNIK
„Bei der täglichen Arbeit an und für die Marke AGRARTECHNIK macht es unheimlich viel Spaß, mit den Menschen der Branche zu arbeiten.“
Julia Seitz
Julia Seitz
Chefin vom Dienst, Redakteurin AGRARTECHNIK
„Mit Schlagzeilen erobert man Leser. Mit Informationen behält man sie,“ trifft auf die AGRARTECHNIK voll zu. Wir berichten facettenreich über Handel und Industrie.“

Unsere Newsletter

Hier geht’s zu unseren Newslettern aus unseren Fachbereichen Agrar- und Forst, Jagd, Technik sowie Imkerei- und Garten!

Unsere Bewertungen

kununu top company kununu open company kununu top company 2025 kununu gehaltszufriedenheit 2025 focus top arbeitgeber mittelstand 2025 offizieller praxispartner internationale hochschule ihk wir bilden aus 2025

Nachhaltigkeit im dlv

Als Symbol zur Förderung der regenerativen Landwirtschaft, ist eine Kornähre in einem Kreis mit zwei Pfeilen, die eine Bewegung aufzeigen, dargestellt.

seit 2023

Förderung der regenerativen Landwirtschaft

Abbildung: Große Solarpanelle.

seit 2023

Solarenergie

Abbildung: Elektroauto mit Stromkabel und Stecker.

seit 2023

E-Mobilität

Abbildung: Zwei Hände halten von unten eine vernetzte Weltkugel.

seit 2021 (Berechnungsjahr)

Gemeinsam für das Land (Mission Nachhaltigkeit auf GF-Ebene + jährl. Kalkulation)

Abbildung: Drei Bäume auf einem Hügel bilden einen Wald.

seit 2009 

PEFC-zertifiziertes Papier

dlv SHOP