FARM MACHINE 2026: Fachjury kürt 13 Kategoriesieger – Publikum wählt seinen Favoriten
Die Gewinner der international renommierten FARM MACHINE 2026 stehen fest. Auf der AGRITECHNICA, der Weltleitmesse für Landtechnik, wurden am gestrigen Abend insgesamt 14 Champions ausgezeichnet: 13 Kategoriesieger sowie ein zusätzlicher Publikumspreis. Fachjournalistinnen und -journalisten aus über zehn Ländern bewerteten gängige Landmaschinen in 13 Kategorien. Die Auszeichnung für die beliebteste Maschine unter Praktikern, den „Audience Choice Award“, sicherte sich im Online-Voting der Fendt 832 Vario.
Seit 1997 zählt FARM MACHINE (ehemals Machine of the Year) zu den begehrtesten Auszeichnungen der Branche. Verliehen wird der Preis alle zwei Jahre zur AGRITECHNICA vom Landtechnik-Fachmagazin TRACTION, unterstützt von agrarheute. Beide Medien erscheinen im dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag.
Bewertet wurden Neuheiten und Innovationen aus den Kategorien Großtraktoren, Oberklasse Traktoren, Mittelklasse Traktoren, Allround-Traktoren, Mähdrescher, Futtererntetechnik, Futterbergung, Feldhäcksler, Bodenbearbeitung, Aussaat, Bestandesführung, Materialumschlag sowie Smart Farming + Robotik. Die Jury bilden die Landtechnik-Redaktionen der dlv-Fachmedien agrarheute, TRACTION, AGRARTECHNIK, Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt und LAND & FORST gemeinsam mit internationalen Kolleginnen und Kollegen. In jeder Kategorie gibt es einen Preisträger; in Smart Farming + Robotik wurden drei Gewinner ausgezeichnet. In der zusätzlichen Kategorie Publikumspreis, dem „Audience Choice Award“, wurde durch ein Online-Voting ermittelt, welche Maschine das Highlight des neuen Jahres 2026 sein wird.
Die Gewinner der FARM MACHINE 2026 sind:
- Großtraktoren: John Deere 9RX 830
- Traktoren Oberklasse: Case IH Optum 440
- Traktoren Mittelklasse: Fendt 832 Vario
- Allround-Traktoren: Lindner Lintrac 160
- Mähdrescher: New Holland CX 8.90 PLMi
- Futtererntetechnik: Kuhn GMD 15030
- Futterbergung: Krone BiG Pack HDP II
- Feldhäcksler: CLAAS Jaguar 1200
- Bodenbearbeitung: Treffler TGA 3X
- Aussaat: Amazone Cirrus 04/Precea mit EasyTram
- Bestandesführung: Amazone ZA-TS 01 AutoSpread
- Materialumschlag: New Holland W170D Forage Power
- Smart Farming + Robotik: FENDT ForageQualityCam, CLAAS Cemos Auto-Chopping und New Holland ForageCam
- Audience Choice Award: Fendt 832 Vario
Nähere Informationen zum Wettbewerb und zu den Gewinnern erhalten Interessierte auf www.farmmachine.eu oder www.agrarheute.com.
Kontakt:
Carolin Nuscheler
Leiterin Themenredaktion Landtechnik
Tel.: +49 89/12705-277
carolin.nuscheler@dlv.de
Über Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag gehört zu den Top-10 Fachverlagen in Deutschland. Rund 400 Mitarbeiter erwirtschaften mit mehr als 40 Print- und Online-Medien zu Land- und Forstwirtschaft, Jagd und Landleben über 80 Mio. Euro Umsatz im Jahr. Damit ist dlv europaweit eines der erfolgreichsten Medienhäuser rund um die Themen Landwirtschaft und Natur. Das medienübergreifende Portfolio reicht von Fachzeitschriften und Special Interest Magazinen über Online-Portale, Online-Shops und mobile Apps bis hin zu Veranstaltungen und Marktforschung. Über unsere Beteiligungen ist dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag unter dem Leitgedanken „think global, act local“ in insgesamt 20 Ländern Europas und in Nordamerika aktiv.
Über TRACTION
traction ist die Medienmarke für Landtechnik-Begeisterte mit starkem Praxisbezug, in der ständig die neuesten Maschinentests zu finden sind. Sie spricht Praktiker und Landtechnik-Fans an, insbesondere Leser im Alter von 18 bis 39 Jahren. Alle Infos unter: www.traction-magazin.de
Über agrarheute – die führende Informationsquelle zur deutschen Landwirtschaft
agrarheute berichtet über alle relevanten landwirtschaftlichen Themen aus Politik und Gesellschaft, analysiert Märkte und entdeckt Trends. Die Fachredakteure vermitteln Wissen zu Management, Pflanzenbau, Technik und Tierhaltung. Neben agrarheute.com erscheint agrarheute auch als Monatszeitschrift und ist live zu erleben – unter anderem beim CERES AWARD.
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
dlv Publikationen
Unsere Bewertungen