AGRARTECHNIK richtet sich neu aus – dlv stärkt redaktionelle Unabhängigkeit und Profil der Fachzeitschrift
Die Fachzeitschrift AGRARTECHNIK aus dem Hause dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag wird ab dem Jahr 2026 redaktionell neu ausgerichtet. Im Zuge dieser Weiterentwicklung wird die Organschaft des LandBauTechnik Bundesverbandes e.V. für die AGRARTECHNIK zum 30. Juni 2026 auslaufen. Mit diesem Schritt will der dlv die inhaltliche und journalistische Erneuerung der AGRARTECHNIK vorantreiben und das Profil der Marke als unabhängige Stimme der Landtechnikbranche weiter schärfen.
Mit Alexander Brockmann an der Spitze, der seit Oktober 2025 sowohl die AGRARTECHNIK als auch die TRACTION verantwortet, wachsen zwei starke Landtechnik-Marken zusammen. Durch die gezielte Nutzung ihrer Synergien soll die Branche künftig noch umfassender, unabhängiger und praxisnäher begleitet werden.
„Mit der Neuausrichtung der AGRARTECHNIK schaffen wir die Grundlage, um unsere redaktionelle Unabhängigkeit weiter zu stärken und den digitalen Wandel konsequent voranzutreiben“, erklärt Christian Schmidt-Hamkens, Sprecher der Geschäftsführung des dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag. „Wir danken dem LandBauTechnik Bundesverband ausdrücklich für die jahrzehntelange vertrauensvolle Zusammenarbeit und die wertvolle Partnerschaft, die die AGRARTECHNIK in ihrer Entwicklung maßgeblich geprägt hat.“
Auch Alexander Brockmann betont: „Die AGRARTECHNIK ist ein Traditionsmedium, das seit Jahrzehnten den Landtechnik-Fachhandel begleitet. Unser Ziel ist es, dieses starke Fundament zu nutzen, um neue Impulse für die Zukunft der Branche zu setzen – journalistisch unabhängig, praxisnah und mit klarer Haltung.“
Kontakt:
Alexander Brockmann
Chefredakteur AGRARTECHNIK
Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
Tel. +49 511 67806 463
Alexander.Brockmann@dlv.de
Über Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag gehört zu den Top-10 Fachverlagen in Deutschland. Rund 400 Mitarbeiter erwirtschaften mit mehr als 40 Print- und Online-Medien zu Land- und Forstwirtschaft, Jagd und Landleben über 80 Mio. Euro Umsatz im Jahr. Damit ist dlv europaweit eines der erfolgreichsten Medienhäuser rund um die Themen Landwirtschaft und Natur. Das medienübergreifende Portfolio reicht von Fachzeitschriften und Special Interest Magazinen über Online-Portale, Online-Shops und mobile Apps bis hin zu Veranstaltungen und Marktforschung. Über unsere Beteiligungen ist dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag unter dem Leitgedanken „think global, act local“ in insgesamt 20 Ländern Europas und in Nordamerika aktiv.
Über AGRARTECHNIK
AGRARTECHNIK ist die führende, auflagensträkste Medienmarke für alle Entscheider im Landtechnik-Fachhandel. Sie erreicht eine nahezu 100 %ige Abdeckung in den Branchen Landmaschinen, Forstmaschinen und Motorgeräte in Deutschland, Österreich und der Schweiz und begleitet die Branche seit vielen Jahrzehnten.
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Nachrichten
dlv Publikationen
Unsere Bewertungen