Über ein unreifes, grünes Feld fliegt eine Drohne vor blauem Himmel und Sonnenschein.
Pressemitteilungen

Süße Verführungen, kreative Klassiker und neue Lieblingsrezepte - das Kochbuch

Das neue Kochbuch Alle lieben Süßes steckt voller himmlischer Desserts und süßer Köstlichkeiten für kleine Glücksmomente und große Feste.

Über 55 verführerische Rezepte für den süßen Moment

Das neue Kochbuch Alle lieben Süßes steckt voller himmlischer Desserts und süßer Köstlichkeiten für kleine Glücksmomente und große Feste. Erschienen ist das Buch in der Alle lieben-Reihe des dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag.

Alle lieben Süßes bietet besonderen Genuss und bereichert mit seiner ganzen Vielfalt die heimische Dessertküche. Die über 55 ausgewählten Rezepte laden dazu ein, die schönsten Momente des Lebens mit köstlichen Nachspeisen zu versüßen.

Von ofenwarmen Apfelkrapfen über raffiniertes Moos-Tiramisu bis hin zu portugiesischen Pastéis de Nata spannt sich ein abwechslungsreicher Bogen aus traditionellen und inter-nationalen Spezialitäten. Ob für festliche Tafeln, gemütliche Nachmittage oder einfach für den spontanen süßen Augenblick – dieses Buch ist die perfekte Begleitung für alle Nasch-katzen und Dessert-Liebhaber. Alle Rezepte sind ausführlich erklärt und viele wissenswerte Tipps & Tricks tragen zum guten Gelingen bei.

Das liebevoll gestaltete Kochbuch ist in folgende Kapitel unterteilt:

Kalte Desserts: Holunderblüten-Panna-Cotta, Pavlova mit Erdbeeren, Vermicelles, etc.

Warme Desserts: Dutch Baby, Kirsch-Clafoutis, Nougat-Knödelchen, türk. Milchreis, etc.

Süße Kleinigkeiten: gefüllte Baisertröpfchen, Malakoff-Häppchen, Profiteroles-Kuchen, etc.

Der dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag startete seine Alle lieben-Kochbuchreihe im Jahr 2012 zum Thema Blechkuchen. Seitdem erscheinen jährlich zwei Koch- und Backbücher   mit je einem Themenschwerpunkt. Bei den Rezepten handelt es sich um in der Familie erprobte Gerichte bayerischer Bäuerinnen.

Das aktuelle Kochbuch ist im online-shop oder telefonisch unter Telefon: +49 89 12705-228 zum Preis von 9,50 € zzgl. Versandkosten erhältlich.

 

Kontakt:
Redaktionen können auf Nachfrage Rezepte zum honorarfreien Abdruck zur Verfügung gestellt werden. Dabei ist die Bezugsquelle (online-shop-Adresse und Telefonnummer) zu nennen. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse: claudia.afrough@dlv.de

dlv Presseartikel

Lena Qusous
Lena Qusous
Unternehmenskommunikation
„Interne Kommunikation ist nicht nur essenziell für Effizienz und Zusammenarbeit, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung und Engagement gegenüber den Mitarbeitern. Ein transparenter Austausch hat beim dlv einen hohen Stellenwert.“
Auf einem Acker stehen zwei Personen und beraten über die Bodenverhältnisse. In der Ferne sind Bäume, Berge und viel grün zu sehen.

Aktuelle Nachrichten

Aus dem Agrarbereich
Anne Klös
Anne Klös
Junior Crossmedia-Redakteurin agrarheute
„agrarheute steht für mich für News und reale Geschichten aus der Agrarwelt, die sowohl Fachwissen an Experten und Laien vermitteln als auch der branchenspezifischen Unterhaltung dienen.“
Michael Mahnke
Michael Mahnke
Sachbearbeiter Korrektorat LAND & FORST
„Wir sind mit der LAND & FORST die Stimme der Landwirtschaft – und das bereits seit 175 Jahren. Wir verbinden Generationen.“
Claudia Bockholt
Claudia Bockholt
Chefredakteurin, Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
„Das Wochenblatt hat einen festen Platz auf den bayerischen Höfen. Unsere lange Tradition pflegen wir – mit Sachverstand und Nähe zu den Menschen.“
Waldpfad

Aktuelle Nachrichten

Aus dem Forstbereich
Rainer Soppa
Rainer Soppa
Redakteur Deutscher Waldbesitzer
„Wir geben den Waldeigentümern und Waldeigentümerinnen alle wichtigen Informationen rund um ihren Wald und dessen grüne und ertragreiche Zukunft.“
Martin Steinfath
Martin Steinfath
Chefredakteur AFZ-DerWald
„Nachhaltige Forstwirtschaft stärkt den Wald. AFZ-DerWald erklärt, wie das funktioniert. Unser Motto lautet: Forschen. Wissen. Verstehen.“
Ein Rehbock blickt durch Tannengrün in die Kamera.

Aktuelle Nachrichten

Aus dem Jagdbereich
Martin Weber
Martin Weber
Chefredakteur PIRSCH
„Die Medienwelt der PIRSCH beschreibt das Lebensgefühl der Jagd. Mit pirsch.de ist es unser Ziel, auf jede jagdliche Frage eine Antwort zu liefern.“
PIRSCH
Helena von Hardenberg
Helena von Hardenberg
Redaktionsleiterin NJ
„Unsere Heimat ist unsere Passion – aus den Revieren zwischen Ems und Elbe.“
Niedersächsischer Jäger
Fokko Kleihauer
Fokko Kleihauer
Crossmedia-Redakteur NJ
„Zwischen Wellen und Bergen – das ist Jagd in Niedersachsen.“
Niedersächsischer Jäger
Christian Schaetze
Christian Schätze
Chefredakteur unsere Jagd
„Mit unsere Jagd groß geworden, ist es für mich eine Ehre, dieses großartige Magazin gestalten und den Filmbereich entwickeln zu dürfen.“
unsere Jagd
Eine Biene fliegt auf eine weiße Apfelblüte zu. Auf dem blauen Hintergrund sind verschwommen weitere weiße Blüten.

Aktuelle Nachrichten

Aus dem Imkerei- und Gartenbereich
Britta Gunputh
Britta Gunputh
Projektkoordinatorin Audio/Bild/Video kraut&rüben
„Beim dlv lerne ich immer neue Medien kennen, um das Thema Gärtnern allen Zielgruppen näher zu bringen.“
Boris Bücheler
Boris Bücheler
Crossmedia-Redakteur bienen&natur
„Wie für die meisten Imker sind die Bienen für mich mehr als ein Hobby – sie sind ein zentraler Lebensinhalt. Deshalb macht mir die Arbeit hier so viel Spaß.“
Martin Rasper
Martin Rasper
Redaktionsleiter Sonderhefte
„Ich arbeite gern für kraut&rüben, weil es eine Marke mit Seele, Geschichte und Haltung ist.“
Ein Mann arbeitet an einem Laptop, der auf einer Werkbank in einem Raum mit vielen Werkzeugen steht.

Aktuelle Nachrichten

Aus dem Handel- und Industriebereich
Michael Mergenthal
Michael Mergenthal
Verkaufsleiter Handel und Industrie
„Wir verstehen Fachhandel: 3 Bereiche, 4 Marken, 1 Team! Das zeichnet den Verlagsbereich Handel und Industrie am Standort Würzburg aus.“
Alexander Brockmann
Alexander Brockmann
Chefredakteur AGRARTECHNIK
„Vor 10 Jahren startete die traction mit einem crossmedialen Konzept. Mit aktuellen Plattformen und Events baut sie ihr Angebot stetig aus. “

Unsere Newsletter

Hier geht’s zu unseren Newslettern aus unseren Fachbereichen Agrar- und Forst, Jagd, Technik sowie Imkerei- und Garten!

Unsere Bewertungen

kununu top company kununu open company kununu top company 2025 kununu gehaltszufriedenheit 2025 focus top arbeitgeber mittelstand 2025 offizieller praxispartner internationale hochschule ihk wir bilden aus 2025

Nachhaltigkeit im dlv

Als Symbol zur Förderung der regenerativen Landwirtschaft, ist eine Kornähre in einem Kreis mit zwei Pfeilen, die eine Bewegung aufzeigen, dargestellt.

seit 2023

Förderung der regenerativen Landwirtschaft

Abbildung: Große Solarpanelle.

seit 2023

Solarenergie

Abbildung: Elektroauto mit Stromkabel und Stecker.

seit 2023

E-Mobilität

Abbildung: Zwei Hände halten von unten eine vernetzte Weltkugel.

seit 2021 (Berechnungsjahr)

Gemeinsam für das Land (Mission Nachhaltigkeit auf GF-Ebene + jährl. Kalkulation)

Abbildung: Drei Bäume auf einem Hügel bilden einen Wald.

seit 2009 

PEFC-zertifiziertes Papier

dlv SHOP